Immer mehr wird die Stille zu einer Kraftquelle. Mit Meditation gelingt es mir ab und zu, den dauernden Tinitus abzustellen. Aber wieder im Wachzustand summt er wieder sein Lied….

Ich führe eine Art Bild- und Traumtagebuch, wo ich die geschauten Bilder skizziere und/oder beschreibe. Diese verarbeite ich später im Studio mit fotografischen Mitteln, oder ich male damit ein Ölgemälde. Ich orientiere mich malerisch an der Malerei des Mittelalters, von der Renaissance bis zur Moderne. Matthias Grünewald ( 1470 – 1528) ist einer meiner grossen Inspiratoren. Zurück zu den Anfängen.

Ein einfaches Porträt in schwarz und weiß, strahlt viel Ruhe und Stille aus. Egal ob bekleidet, in Dessous oder einfach Akt, der Effekt ist immer derselbe.

In der Stille finde ich die Kraft, um die alltäglichen Dinge zu bewältigen. Ich habe einen tollen Job, ich bin mit der besten Freundin verheiratet, seit über 30 Jahren, unser Garten und die Natur verbindet uns immer wieder neu, meine kreative Arbeit habe ich reduziert auf das Westliche. Keine oberflächliche Spiele mehr, im Leben und am Set.

Ich freue mich auf das Morgen. Es gibt viel zu tun. Aber ich bin frei und ohne Ambition, und kann die neue Freiheit kreativ genießen……innere Bilder finde ich in der Stille. Mein neuer Arbeitszyklus für die nächsten 10 Jahre!